Eine geschickte Raumplanung kann nicht nur Emissionen senken, sondern auch die Lebensqualität erhöhen. Es ist erwiesen: Bei attraktiven Fuss- und Velowegen gehen mehr Menschen zu Fuss oder fahren Velo. Ein gut ausgebautes öV-Netz macht das eigene Auto überflüssig. Gleichzeitig macht langes Pendeln Menschen nicht glücklicher: Darum ist es wichtig, dass Wohnen, Arbeiten, Einkaufen, Schule und Kultur wieder mehr zusammen wachsen.
Konkrete Massnahmen:
- Attraktivität von öV, Velowegen und Fusswegen steigern
- Umbau des motorisierten Individualverkehrs: Nur noch klimafreundliche Fahrzeuge werden für den Verkauf zugelassen.
- Keine weitere Förderung der Attraktivität des MIVs mit zusätzlichen Strassen.
- Elektromobilität: Schwachpunkt Batterie: Recyclingquote auf 100% erhöhen
- Forschung für alternative Treibstoffe weiterführen (Wasserstoff, synthetische Treibstoffe)
![]() |
War das Elektroauto bis vor zehn Jahren mit der eingeschränkten Reichweite oft ungeeignet, ist die Reichweite heute kein Problem mehr: Die neusten Modelle verfügen über Reichweiten von 500km und mehr. |
![]() |
In einer Pionieranlage wird aus CO2 aus der Luft und Sonnenenergie ein flüssiger Treibstoff hergestellt.[1] Watson hat die Kosten eines Beispielflugs mit diesem synthetischen Treibstoff berechnet.[2] |
[1] https://www.tagesanzeiger.ch/wissen/technik/ETHReaktor-produziert-Treibstoff-aus-Luft-und-Sonnenlicht/story/23169220
[2] https://www.watson.ch/!597088950